Bibliografie/ Lexika
Bibliografie (Auswahl)
Buch-, Katalog-, Text und Bildbeilagen, Laudatio/ Books, Catalogues, Literary and Pictorial Supplements, Laudations
1971
Franz Bucher, Beilage Internationale Musik-Festwochen in: Vaterland 12.08.1971 (6 Zeichnungen von Bucher abgebildet) zum Text Gedanken zur musikalischen Romantik von Dr. Peter Benary, weitere Abbildungen in den Folgeblättern, August/September 71, aus der Ausstellung Franz Bucher im Kunsthaus Luzern
1975
Franz Bucher, mit Texten von Heiny Widmer und Dr. Karl Bühlmann, Katalog zur Ausstellung: Aargauer Kunsthaus Aarau
1976
Franz Bucher, mit Texten von Dr. Christine Kamm-Kyburz und Dr. Leza M. Uffer, Katalog zu den Ausstellungen: Galerie am Fischmarkt Zug und Galerie Verena Müller Bern
1981
SANDOZ Kunstkalender, Basel, u.a. Franz Bucher 1982 Einen Kreuzweg gehen, Bilder von Franz Bucher, Texte von Max Huwyler, Verlag Maihof AG Luzern 1985 Franz Bucher, mit einem Text von Dr. Beat Stutzer, Katalog zur Retrospektive: Bündner Kunstmuseum Chur
1982
Einen Kreuzweg gehen, Bilder von Franz Bucher, Texte von Max Huwyler, Verlag Maihof AG Luzern
1985
Franz Bucher, mit einem Text von Dr. Beat Stutzer, Katalog zur Retrospektive: Bündner Kunstmuseum Chur
1987
Max Huwyler, Föönfäischter, Mundarterzählung, Gedichte, Bilder von Franz Bucher, Zytglogge Verlag Bern und Bonn
1989
Franz Bucher, mit einem Text von Dr. Sándor Láncz, Katalog zur Retrospektive: Kuny Domokos Muzeum Tata Var, Ungarn, Dr. Szatmári Sarolta und Barkózi István
1990
Franz Bucher, Bálassa Balint Múzeum Estztergom, Ungarn, unterstützt durch Pro Helvetia, Laudatio von Dr. Pogany Ödön Gabor, Direktor der Nationalgalerie Budapest
1991
Düsseldorf-Luzern, Franz Bucher mit einem Text von Dr. Fabrizio Brentini, Katalog zur Austauschausstellung: Künstler-Verein Malkasten und Galerie W. u. A. Rath, Düsseldorf
1992
Luzern-Berlin, Franz Bucher, mit einem Text von Dr. Beat Stutzer, Katalog zur Ausstauschausstellung: Galerie Michael Schultz, Berlin, unterstützt durch Pro Helvetia
1993
Kulturpreis, Laudatio mit Text von Dr. Konrad Vogel, Gemeindehaus Horw, 01.01.1993
1993
Monographie Franz Bucher, Mein Thema ist Malerei, mit Texten von Dr. Fabrizio Brentini und Karl Iten, Verlag Gisler AG Altdorf , Buchvernissage 03.12.1993, Kunsthaus Zug
1996
Kulturpreis für Franz Bucher, mit Text von Dr. Robert Th. Stoll zur Preisverleihung und Ausstellung im Theater des Alten Gymnasiums Sarnen, 30.11.1996
1998
Franz Bucher, mit einem Text von Dr. Fabrizio Brentini in: Biografisches Lexikon der Schweizer Kunst, Bd. 1, hrsg. v. Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft, Zürich/ Lausanne: Verlag NZZ, S. 165
2001
Obwaldner Kunstschaffen, Kunstkalender, von Ah Druck, Sarnen, u.a. Franz Bucher
2001
Franz Bucher, Das graphische Werk 1970-2000, mit Texten von Dr. Niklaus Oberholzer und Markus Britschgi, Buch, Diopter-Verlag, Luzern, zu den Ausstellungen: Tal Museum Engelberg und OKB Sarnen
2001
Video von Damian Heini: Franz Bucher, Kunst am Bau in Profan- und Sakralbauten seit 1971, hrsg. v. Franz Bucher und Damian Heini, Horw
2002
Franz Bucher – Romano Cuonz, Veränderungen, mit Text von Urs Beat Frei zu den Bildern, Buch, Brattig-Verlag, Alpnach Dorf, zu den Ausstellungen: Museum Bruder Klaus Sachseln, Herrenhaus Grafenort, Gemeindehaus Horw
2003
AstraZeneca, Kunstkalender 2003/2004, Zug, u.a. Franz Bucher
2005
Spiegelungen und Lichter des Nordens, Text von Dr. Roland Haltmeier zur Ausstellung in der Galerie Kriens, Kriens-Luzern
2006
Franz Bucher, Broschüre mit Text von Dr. Helmut Meier, jeweils zu den Ausstellungen von Franz Bucher ab 1994 in der Galerie Meier, Arth a/See SZ
2007
Lichter des Nordens, mit Bildern von Franz Bucher und Texten von Dr. Niklaus Oberholzer, Dr. Beat Stutzer, P.D. Dr. Johannes Stückelberger, Dr. Robert Thomas Stoll, Verlag Martin Wallimann, Alpnach Dorf
2007
Franz Bucher bei Wikipedia (english)
en.wikipedia.org/wiki/Franz_Bucher
2011
JUBELDRUCK XYLON, 19, Franz Bucher, Spuren, Text: Dr. Niklaus Oberholzer
2012
Franz Bucher, "Malen ist für mich eine Gotteserfahrung", Interview von Benno Bühlmann, zuerst publiziert in: Neue Luzerner Zeitung, NUZ, NSZ, NOZ, NNZ, NZZ, 13. April 2012
2013
Das Wolkenbild hat er geträumt, Portrait Franz Bucher (73) von Kurt Beck in: Neue Luzerner Zeitung, NUZ, NSZ, NOZ, NNZ, NZZ, 29. April 2013/ Nr. 98, Szene S. 33, Foto: Pius Amrein
2014
selbst, XYLON SCHWEIZ SEIT 1944
Franz Bucher u.a. Holzschnitt-Mappenwerk
2014
Lasset uns beten
liturgisch und persönlich
herausgegeben von Dr. Josef-Anton Willa, Dr. Eduard Nagel, Bilder von Franz Bucher
im Auftrag des Liturgischen Instituts der deutschsprachigen Schweiz
Paulusverlag Freiburg Schweiz
2015
Föönfaischter 2. Auflage
Mundarterzählung und Gedichte von Max Huwyler, neue Bilder von Franz Bucher
Zytturm Verlag Zug
1975-2015
40 Jahre todglücklich, zäh und wild, Limmat Verlag Zürich
Holzschnitte von Franz Bucher für die Umschläge der limitierten Jubiläums-Edition der 5 Bücher von S. Corinna Bille, Charles-Ferdinand Ramuz, Plinio Martini, Oscar Peer, Leo Tuor
2015
Wie hast du's mit der Religion?
Gespräche über Gott und die Welt
Franz Bucher "Malen ist für mich eine Gotteserfahrung"
Interview von Benno Bühlmann, db-verlag
2016
Dr. Roland Haltmeier, Einführung zur Ausstellung von Franz Bucher in der Galerie Kriens (Filmdokumentation), 15. April 2016
2016
<<direct>>
hochdruck sieben zeitgenössische positionen
Jo Achermann, Pius Binz, Franz Bucher, Josef Felix Müller, Thierry Perriard, Sebastian Utzni, Irène Wydler
kunstraum hermann hochdorf
Hinterlassen und Aufheben: Anna Leibbrandt
2016
Bilder Texte Klänge
Tagebuch der Sehnsucht
Franz Bucher - Romano Cuonz - Christian Bucher
Herausgegeben im Rahmen des Kulturprojekts "Sehnsucht" von der Albert Koechlin Stiftung
2016
JUBILÄUMSFEIER DES SCHWEIZERISCHEN RATS DER RELIGIONEN, 22. Mai 2016
Im Extrazug unterwegs für den religiösen Frieden
Interview von Dr. Pascal Krauthammer mit Franz Bucher
je 1 Persönlichkeit ausgewählt aus Kirche, Politik, Kunst, Kultur, Sport und Mode im gemeinsamen Gespräch
2017
Franz Bucher bei Wikipedia (Deutsch)
de.wikipedia.org/wiki/Franz_Bucher
2018
Kreuz und Lichtweg
Franz Bucher
Herausgeber: Pfarrei St. Antonius Münchwilen TG, Kath. Kirchgemeinde Sirnach
2018
SSL JAHRBUCH KUNST UND KIRCHE 2017/2018 BILD LOS
Ausstellungszyklus von Franz Bucher, S. 48 - 50
Text: Peter Nuss von der reformierten Kirchgemeinde Zürich Witikon
Buchbesprechung S. 76, Tagebuch der Sehnsucht, Ulrike Büchs
2019
Er gestaltete einen Kreuzweg, der ans Licht führt
Besprechung und Foto von Romano Cuonz in Piazza, S. 15, Luzerner Zeitung, OZ, NZ, UZ, SZ, ZZ
2020
Aktuelles Werk, Galerie Kriens
Besprechung und Foto von Romano Cuonz, Luzerner Zeitung, OZ, NZ, UZ, SZ, ZZ
Lexika, Verzeichnisse und Internet
1973/74
DIZIONARIO DEI PITTORI SCULTORI E INCISORI, CASA EDITRICE ALBA, FERRARA (ITALY), Text Flavio Puviani
1975
Dossier der Arbeitsrapporte des mobilen Museums, Zürich
1975/76
INTERNATIONAL WHO’S WHO IN ART AND ANTIQUES CAMBRIDGE, von Ernest Kay
1975/76
Innerschweizer Almanach, Dabra Verlag, Stans, Text von Christine Kamm-Kyburz
1978
WHO’S WHO IN THE ARTS, IBE D-WÖRTHSEE
1978
DICTIONARY OF INTERNATIONAL BIOGRAPHY International Biographical Centre Cambridge, England
1978
MEN OF ACHIEVMENT, International Biographical Centre, Cambridge, England 1980 KUNST IN DER SCHWEIZ, Galleria l’elicottero - Lugano
1980
Dizionario degli ARTISTI EUROPEI CONTEMPORANEI, ACCADEMIA ITALIA DELLE ARTI E DEL LAVORO
1981
ACCADEMICI D’ITALIA con Medaglia d’Oro ACCADEMIA ITALIA DELLE ARTI E DEL LAVORO 1981 INTERNATIONAL WHO’S OF INTELLECTUALS, International Biographical Centre Cambridge, England
1981
Lexikon der zeitgenössischen Schweizer Künstler, Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, Verlag Huber Frauenfeld - Stuttgart
1981
INTERNATIONAL REGISTER OF PROFILES IBC CAMBRIDGE ENGLAND
1981/82
catalogo internazionale d’arte contemporanea RIMECO CH-MELANO-CHIASSO, Verfasser Giorgo Seveso
1983
REPERTOIRE & ENCYCLOPEDIE DES ARTISTES SUISSE CONTEMPORAINS, EDITIONS MARCEL MOUNTIR – MIEGE, SUISSE
1983
TENDENZE E TESTIMONIANZE DELL’ARTE CONTEMPORANEA, NICOLO E CALOGERO PANEPINTO – ACCADEMIA ITALIA Text: Leza M. Uffer
1984/85
ALLGEMEINES LEXIKON DER KUNSTSCHAFFENDEN FORSCHUNGSINSTITUT BILDENDER KÜNSTE arte factum Verlagsgesellschaft mbH Nürnberg, Verfasser Axel-Alexander Ziese u.s. Team 1985 art diary, Giancarlo Paliti Editore
1990
Künstlerverzeichnis der Schweiz
1980-1990
Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, Huber Schweizer Lexikon 91, Band 1, Verlag Schweizer Lexikon Allgemeines Lexikon der Kunstschaffenden, Forschungsinstitut Bildender Künste Berlin-Nürnberg
1994
Europäisches Künstlerlexikon, Bavaria Kunstverlag, D-Königsbrunn
1997
Saur/ Allgemeines Künstlerlexikon, München-Leipzig, ausführliche bio-bibliographische Informationen im Buch und auf CD-ROM
1998
Biographisches Lexikon der Schweizer Kunst vom 15. Jahrhundert bis heute, Text und Bild, Buch, CD-ROM und Internet, Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft
1999
100 Jahre Eidgenössischer Wettbewerb für freie Kunst 1899-1999, Bundesamt für Kultur
2005
Kürschners Handbuch der Bildenden Künstler, Deutschland, Österreich, Schweiz, K-G-Saur München - Leipzig
2005
Dictionnaire Encyclopedique International d’Art Moderne et Contemporain, Casa Editrice « Alba » Ferrara, Italy
1998
Internet, www.visarte.ch
1999
Internet, www.xylon.ch
2000
Internet, www.galeriepeter.ch, neu ab 2016 www.franzbucher.info
2001
Internet, www.kunst-forum.ch
2005/06
Online-Lexikon, Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, Zürich, Bilder und Besprechung (www.sikart.ch / https://www.sik-isea.ch/de-ch/)
2007
Franz Bucher bei Wikipedia (english)
https://en.wikipedia.org/wiki/Franz_Bucher
2017
Franz Bucher bei Wikipedia (Deutsch)
https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Bucher
2019
https://www.gsbm.ch/bucher.html
2021
Internetauftritt www.franzbucher.info für Webarchiv Schweiz ausgewählt, Schweizerische Nationalbibliothek Bern NB