Franz Bucher
Kurzbiografie
Geboren 1940 in Sarnen (OW). Schule für Gestaltung in Basel und Luzern.
Dozent im Nebenamt für Bildnerisches Gestalten am Lehrer-Seminar Zug und an der Hochschule Luzern.
Lebt und arbeitet in Horw (LU) und Wilen (OW).
Franz Buchers Werk umfasst Malerei, Zeichnungen, Holzschnitte, Radierungen, Relief sowie Wand- und Glasbilder.
Die Zeichnung nimmt dabei einen besonderen Stellenwert ein. In Form eines Tagebuches beschäftigt sie ihn täglich.
Jährliche Einzelausstellungen. Kunst am Bau. Werke in öffentlichen und privaten Sammlungen, Kirchen und Museen.
Beteiligungen an Biennalen und Grafik-Triennalen in Europa, Amerika und Asien.
Zahlreiche Preise: unter anderen Eidgenössisches Kunststipendium (Swiss Art Awards) 1972, 1974, 1975, Horwer Kulturpreis 1992, Obwaldner Kunst- und Kulturpreis 1996.
Aktuelles
Festival de la gravure Diekirch Luxembourg
La Palette Diekirch - Luxembourg, Maison de la Culture, 13 rue du Curé
avec Franz Bucher
vernissage le vendredi 6 octobre 2023, à 18:30 heures
Exposition ouvert du 7 au 29 octobre 2023, de 10 à 18 heures (fermée les lundis)
un catalogue est édité
Z-Galerie Baar
ADIOS & GRACIAS
Abschieds-Ausstellung - 40 Jahre Z-Galerie
u.a. mit Franz Bucher
Vernissage: SA, 2. September 2023, 16.00 bis 19.00 Uhr, Begrüssung Maria Ziegler um 17.00 Uhr, Ansprache Walter Lipp, Gemeindepräsident
Apéro: SO, 17. September 2023, 11.00 bis 14.00 Uhr
Finissage: SA, 30. September 2023, 11.00 bis 14.00 Uhr
Dauer der Ausstellung: 02. bis 30. September 2023 / Öffnungszeiten: MI bis FR, 15.00 bis 18.00 Uhr, SA und SO, 11.00 bis 14.00 Uhr
Xylon Schweiz in Uster, Zeughausareal, Berchtoldstrasse 10
Aktueller Holzschnitt (Hochdruck), Vernissage DO 31. August 2023, 18 Uhr
u.a. mit Franz Bucher
Dauer bis 17. September 2023
ÜBER DEN WOLKEN
35 Jahre Gilde Schweizer Bergmaler
26. August 2023 bis 10. September 2023
u.a. mit Franz Bucher
Vernissage: Samstag, 26. August 2023, 17 Uhr
Öffnungszeiten: MO bis FR, 14.00 - 17.30 Uhr, SA und SO, 11.00 - 17.00 Uhr
Finissage: SO 10. September 2023, 14.00 - 16.30 Uhr
MUSEUM BRUDER KLAUS SACHSELN
u.a. Franz Bucher
Ausstellungsplakate und Zukunftsentwürfe
GESTALTET!
GESTALTET!
GESTALTET!
GARTEN OFFEN ab 25. Juni 2023 Atelier im Museumsgarten
GARTENATELIER IM MUSEUM, Werkstatt- Ästhetik, Zeichnungen, Aquarelle, Holzschnitte, Tafelmalerei mit Erd- Pigmenten auf Holz
HULDIGUNG AN DEN MUSEUMSGARTEN BRUDER KLAUS
06. September 2023 - 01. November 2023, Finissage
Ab Mai 2023: Malerei, Acryl, Oel auf Baumwolle, je 250 x 160 cm, 4 Seitenaltarbilder von Franz Bucher zur Pfingstzeit in der
kath. Stadtkirche St. Michael in Zug
Kirche Möhlin AG
Sonntag, 12. März 2023
10.30 Uhr
Einführung in den Passions- und Lichtweg (16 Bilder von Franz Bucher, Heft)
XILO Ex-Libris Brasilien 2022
u.a. mit Franz Bucher
mit Auszeichnung
Feier des 35-jährigen Bestehens des Röntgenmuseums, 1987-2022
Museo Casa da Xilogravura, Sao Paulo - Brasilien
Präsentation Monografie Franz Bucher. Bildfelder / Picture Fields an den einschlägigen Buchmessen wie z. B. Frankfurter Buchmesse, London Book Fair, Book Expo America, Beijing Book Fair etc. duch Verlag Scheidegger & Spiess, Zürich
Monografie Franz Bucher. Bildfelder / Picture Fields erscheint im November 2022 im deutschen Sprachraum und anfangs 2023 in den USA, Grossbritannien und ausserhalb der deutschsprachigen Ländern durch Verlag Scheidegger & Spiess, Zürich
Franz Bucher
Samstag, 29. Oktober 2022, 17.00 Uhr Landenberg, Sarnen
Es spricht
Dr. Beat Stutzer, Kunsthistoriker, Luzern
Musikalische Intervention Christian Bucher: Sonntag, 13. November 2022, 16.00 Uhr
Ausstellung: 30. Oktober bis 4. Dezember 2022
Öffnungszeiten: Mittwoch 14–17 Uhr/ Freitag und Samstag 16–19 Uhr/ Sonntag 14–17 Uhr
Der Künstler ist an den folgenden Tagen anwesend: 29. Oktober, 5., 13., 23. November und 4. Dezember 2022
Franz Bucher. Bildfelder (Monografie), Verlag Scheidegger & Spiess, Zürich
Zur Ausstellung erscheint die reich illustrierte, mit zahlreichen, grossteils bisher unveröffentlichten Werken versehene Publikation: Beat Stutzer, Franz Bucher. Bildfelder. Das Buch beleuchtet und analysiert das Gesamtschaffen des Künstlers vor dem Hintergrund der aktuellen Arbeiten der letzten Jahre. Gebunden, 192 Seiten, 130 farbige und 30 sw Abbildungen, 22 × 28 cm, Deutsch / Englisch, Verlag Scheidegger & Spiess, Zürich, 2022, CHF 59.–
FRANZ BUCHER
Kunst vom Landessender im Luzerner Kantonsspital (der 5. Stock), CH-Luzern
(kuratiert von Wetz und Silas Kreienbühl, KKLB, Projektleitung vor Ort: Micha Aregger, Pflege der Arbeiten: Anita Vannay)
Werke von Franz Bucher in Kunstsammlung der Stiftung Pflegezentrum Baar, Landhausstrasse 17/19, zu sehen
Werke von Franz Bucher in der Kunstsammlung Klinik Hirslanden Luzern und Hirslanden Meggen (ehem. Swissana) und
Hirslanden Bahnhof Luzern zu sehen